Schwarzwaldverein Bad Liebenzell e.V. unterstützt "Annis Schwarzwaldgeheimnis" mit einer neuen Sitzgruppe
- Details
- Erstellt: Montag, 02. Oktober 2023 13:00
- Zugriffe: 6
Funktionsgymnastik
- Details
- Erstellt: Montag, 18. September 2023 06:19
- Zugriffe: 62
Burgberg - Biorasenmäher
- Details
- Erstellt: Dienstag, 27. Juni 2023 18:03
- Zugriffe: 296
„Biorasenmäher“ sind wieder aktiv. Schafe und Ziegen der Familie Rentschler aus Oberlengenhardt sind wieder am Burgberg aktiv. Seit Anfang Juni kann man das fröhliche Blöcken hören, gelegentlich auch die Weideglöckchen, die einige Tiere tragen. Eine Beweidung der Steillagen ist aber kein Selbstläufer. Die Wege müssen immer wieder gerichtet, die Zäune kontrolliert und auch repariert werden. Es ist daher für die Familie Rentschler und das Burgbergteam immer noch eine Menge an Handarbeit notwendig. Auch die sogenannte „Nachpflege“ das Mähen der Pflanzen und Büsche die die Tiere nicht abweiden steht jedes Jahr neu an. Zum Teil gibt es auch Flächen, die nicht beweidet werden können. Diese werden auch weiterhin in Handarbeit bewirtschaftet, damit Aussichten und Wege offen bleiben. Gerne kann man sich vor Ort über die Arbeit des Vereins informieren, der mit dieser Aktion seit 1982 eine wichtige Aufgabe im Naturschutz und der Heimatpflege leistet. Vielleicht können sich auch einige Menschen ganz konkret vorstellen, hier im Natur- und Landschaftsschutz mitzuarbeiten? Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustüre an, Unser Motto „Machen statt posten“ Das Burgbergteam freut sich über jede helfende Hand. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Heiko Killinger 070752/4808.