Beet F: Erkältung und Infekte
|
Name - Standort |
Anwendungsgebiet |
Anwendungsform |
|
Eisenhut -F,C |
Grippale Infekte, Fieber, |
In Homöopathie. |
|
Heckenrose -F |
Erkältungskrankheiten, |
2 Teel. / ¼ Ltr. Wasser zum Sieden erhitzen. 5 Min. ziehen. |
|
Holunder -F |
Fieberhafte Erkältungskrankheiten |
2 geh. Teel. / ¼ Ltr. kochendem Wasser überbrühen. |
|
Königskerze -F |
Husten, Erkältungskrankheiten, Verschleimung, Nebenhöhlenkatarrh |
Hauptsächlich Bestandteil von Teemischungen. |
|
Küchenschelle -F,C |
In Homöopathie bei Erkältungskrankheiten. Kopfschmerzen, Migräne, Regelbeschwerden |
Keine Teeverwendung (giftig). |
|
Linde -F |
Erkältungskrankheiten mit Fieber (Schwitzkur) |
2 geh. Teel. / ¼ Ltr. kochendem Wasser übergießen. |
|
Mädesüß -F |
Fieberhafte Erkältungskrankheiten. Bei Rheuma |
Tee: 3 Teel. / ¼ Ltr. kochendem Wasser überbrühen. |
|
Quendel -F |
Erkältungskrankheiten der Atemwege. Hustenreiz |
Tee: 2 geh. Teel. / ¼ Ltr. kochendem Wasser überbrühen. |
|
Salbei -F |
Entzündliche Prozesse bei Erkältung im Mund- und Rachenraum. |
Tee: 2 Teel. / ¼ Ltr. Wasser zum Sieden erhitzen und abseihen. |
|
Sanddorn -F |
Erkältungen, |
Im Handel als diverse Sanddorn-Säfte und Elixiere. |
|
Sonnenhut -F |
Bei Abwehrschwäche, insbesosndere bei Erkältungen. |
In unzähligen Fertigpräparaten zur Steigerung der Immunabwehr. |
|
Wasserdost -F |
In Homöopathie bei Grippe, |
Als Homöopathikum einzeln oder in Komplexmitteln. |




